Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2025
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie AidSchweiz ("wir", "uns" oder "unsere") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website aidschweiz.info verwendet. Diese Richtlinie sollte zusammen mit unserer Datenschutzerklärung gelesen werden.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und dem Website-Betreiber Informationen zu liefern.
3. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Um Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
- Um die Website-Nutzung zu analysieren und statistisch auszuwerten
- Um Ihre Spracheinstellungen zu speichern
- Um Ihre Sitzung zu verwalten (z.B. Anmeldestatus)
- Um Ihre Präferenz für den dunklen oder hellen Modus zu speichern
4. Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Handlungen gesetzt, die von Ihnen durchgeführt werden, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Anzahl der Besucher zu messen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
5. Verwaltung von Cookies
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass sie Cookies blockieren oder Sie über das Setzen von Cookies informieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
6. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite, um über Änderungen informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41762311526
Adresse: 142, Strandweg, 8607, Zürich, Bezirk Hinwil, Schweiz